Ich habe mit Jan Witza für den Podcast “Sächsische Verhältnisse” gesprochen
Ich habe gestern mit Jan Witza für den Podcast “Sächsische Verhältnisse” gesprochen. Es ist ein kleiner Rückblick auf Bautzen in den letzten beiden Jahren und ein Ausblick auf das, was 2019 kommt. Ihr könnt den Podcast unter anderem hier hören:
Neue rechte Gruppierung in Bautzen?
Im September machte eine Direktnachricht in Bautzen die Runde und eine Privatperson veröffentlichte auf seinem Facebook-Profil den Aufruf für eine Demonstration. Man lud die Bürger der Stadt ein für „Sozialen Frieden – Innere Sicherheit“ auf die Straße zu gehen. Der…
Interview mit dem “Bündnis für Demokratie und Toleranz”
Ich habe dem “Bündnis für Demokratie und Toleranz” vor einiger Zeit ein Interview gegeben. Das hatte ich hier noch gar nicht geteilt. Es geht u.a. um Bautzen und Sachsen. Das Bündnis hat mich im Mai am “Tag des Grundgesetzes” als “Botschafterin…
Ein Nachruf auf die Drews-Debatte (Gastbeitrag)
Gastbeitrag von Marcel Fischer Die Debatte um Jörg Drews ist entschieden. Drei Fraktionen des Stadtrates, die insgesamt 20 von 33 Stadträten umfassen, verteidigen Drews. Dazu kommen noch der AfD-Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse sowie der ehemalige NPD-Kreisvorsitzende Marco Wruck. Ein klarer Sieg…
Bautzen – die verpasste Chance (Gastbeitrag)
Gastbeitrag von Marcel Fischer Glaubt man den Kommentaren in Facebookgruppen aus und über Bautzen ist die Spreestadt eine schöne und vor Allem einzigartige Stadt. Schön ist Bautzen auf jeden Fall, aber einzigartig? Nein, das ist die Stadt nichtmal in Ostsachsen. Hoyerswerda,…
Die Zeit wird knapp (Gastbeitrag)
Gastbeitrag von Bruno Rössel Warum auch Bautzen rot-rot-grüne Kooperation und eine Basisbewegung der Weltoffenen braucht. Die Analyse „Sachsen wird schwarzblau“ aus Perspektive von Bautzen. Der Text “Sachsen wird schwarzblau” von Johannes Lichdi wurde am 5. Juli 2018 veröffentlicht.
Bautzen, nur ein Abenteuer (Gastbeitrag)
Gastbeitrag von Michael Beyerlein Vor etwa 16 Monaten kam ich vom Erzgebirge nach Bautzen. Viele Menschen warnten mich. Wie kannst Du freiwillig in die Oberlausitz gehen? Meine Frau weigerte sich mitzugehen, sie lässt sich sogar scheiden. Aber trotzdem nahm ich…
Keine Toleranz für Intoleranz!
Mein persönliches Ergebnis zur Aussage des OB Ahrens, ich müsse am “Aspekt der Toleranz” arbeiten: Das werde ich nicht. Keine Toleranz für Intoleranz, Reichsbürger und Antidemokraten. Es ist wichtiger zu diesen Strukturen zu recherchieren und sie zu dokumentieren. Deshalb…
Ein Tweet unter vielen…
Derzeit erhitzt ein Tweet die Gemüter in Bautzen. Er erhielt damals kaum Aufmerksamkeit auf Twitter. Erst nachdem er als Screenshot auf Facebook immer wieder (und auch gerade jetzt wieder) geteilt wurde, wird er in Bautzen immer wieder von einigen Menschen…
Ein kurzer Demorückblick in drei Tweets
Heute fand in Bautzen das Picknick und die Demo “Kein Platz für Rassismus – (Alltags-)Rassismus widersprechen” statt. Für heute nur ein kleiner Einblick in drei Tweets. Mehr Text folgt morgen! Danke an alle, die in #Bautzen dabei waren, um ein…